Beiträge von Ennosuke
-
-
Mir hat das eine Freundin mal genau so bestätigt, wie du es vermutet hast, dass sie halt Ausschnitt trägt, wenn sie Bestätigung der Männer brauch und das "Sich Aufregen" eigentlich total gekünstelt ist und nur gemacht wird um dem Bild zu entsprechen, da Frau ja sonst von den anderen "emanzipierten" Frauen als Schlampe oder ähnliches bezeichnet wird.
Sie hat dann auch gemeint, dass sie in einer festen Beziehung im Alltag eher auf solche Outfits verzichtet, weil sie dort die Bestätigung durch ihren Partner an anderen Stellen bekommt bzw. zumindest bekommen sollte.Generell sage ich ganz ehrlich, dass es auch mehr unterbewusst der Frauen ist, dass sie sowas machen und die wenigsten wirklich kalt berechnend sowas anziehen. Ist halt genauso wie wir hingucken, sie wollen uns zeigen, was sie für die Kinder zu bieten hätten.
-
Wenn du ach so tolle Argumente hast, warum gehst du dann bitte nicht auf Leute ein, die gute Argumente dagegen bringen warum es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht erlaubt werden wird (wie bspw. meiner auf Seite 8 ) Im Moment sehe ich bei dir nur das Verlangen dich mit Leuten im Internet zu streiten.
Achja und im Moment bekommt man auch wenn niemand verletzt wird eine Anzeige und zwar gegen einen Verstoß gegen Sprengstoffgesetzte, da Bengalos dort geregelt werden und das ist mit nichten eine Lapalie. Ich denke man wird auch deswegen eine Anzeige kriegen wenn etwas passiert und je nach schwere der Verletzungen kann man sicherlich sogar ne Anzeige wegen schwerer Körperverletzung kriegen.
-
Zum Lasern noch:
Außerdem gibt es afaik keine Garantie das es ganz weg geht und oftmals bleibt ein leichter Schatten zurück, also von daher ist es in diesem Fall definitiv günstiger drüber zu tattowieren. Wie schon paar mal hier gesagt: Geh zu deinem Stecher (höhö) und unterhalte dich mit ihm. Der sollte am Besten wissen was er kann und was machbar etc. ist. -
Du willst es nicht verstehen oder ?
Ich rede davon, dass es ERLAUBT wird. ERLAUBT !!!!
Dann würden das weder besoffene machen, noch würde das in einem gefährlichen Bereich stattfinden.
Dazu könnte man dafür sorgen dass sie weniger giftig sind. usw.
Aber bei dem Thema sind wir noch längst nicht, es geht NUR darum, dass die Vereine sie unter bestimmten Vorraussetzungen erlauben.
Welche das dann genau sind ist ein anderes Tehma...Ich kenne NICHT EIN gesundheitliches RIsiko was man nicht iwie weit vermindern könnte ...
/edit und wieso is dein Hund durchschnittlich und mein Fan betrunken ? Merkste was ... ?
Könnte genauso heißen: Mein harmloser Fan, der nur etwas feiern will is also gefährlicher als deine menschfleischessende Bulldogge ?Merkste selber ...
Wo hat brian da geschrieben, dass sie verboten sind? Er hat lediglich versucht einen Vergleich zwischen deinen Beispielen zu machen. Und zum gefühlten x-ten mal in diesem Thread:
WENN (!!!) sowas erlaubt werden sollte, dann nur in einem kontrollierbaren Bereich und dann auch nicht von Hinz und Kunz sondern von speziell ausgebildeten Personen. Der Bereich kann aber nicht auf der Tribüne liegen, weil KEIN Verein es hinnehmen würde dafür Plätze zu opfern. Der Bereich muss einfach zugänglich sein für die Rettungskräfte falls was passiert und das ist wahrlich auf der Tribüne nicht der Fall. Dann müssen die Leute ausgebildet werden, wer trägt die Kosten? Es ist reichlich unwahrscheinlich, dass ein Verein sich dran beteiligen würde, da sie mittlerweile alle Gewinnmaximierung betreiben wollen.Achja und in einer Sache muss ich brian aber vollkommen Recht geben, an deiner Art wie du dich ausdrückst merkt man mit was für Menschen du dich umgibst. Ist ja jedem seine Sache, aber bitte sei doch so nett und hör auf immer zu beleidigen und selbst wenn man dich beleidigt, wenn du ruhig bleibst, dann kann man hier evt. auch wieder mal Sachlich schreiben und nicht immer nur "ey bist du dumm" achja und du nutzt auch seit geraumer Zeit immer die gleichen Argumente, aber es bringt nix darüber zu diskutieren was wäre wenn sie erlaubt sind, dass sind sie nicht und werden sie laut DFB wohl auch niemals.
-
Ganz ehrlich? Macht den Thread zu und gut, dass erinnert mich stark an eine Diskussion über Politik oder Religion (was ja scheinbar für einige das Fantum bei einem Verein ist).
-
Coban : Keine Angst ich bin mir durchaus über die Hintergrunde sehr bewusst warum diese Fanfeindschaften aufkommen und ich sehe auch bis zu einem gewissen Grad ein, dass es sowas immer geben wird, aber man muss es nicht unnötig immer weiter zu spitzen. Da sind auch sicher nicht die Ultras oder Fans dran Schuld, sondern zum gewissen Grad auch die Medien mit dabei. Ich finde es immer nur sehr schade und ehrlich gesagt auch dumm, wenn das dann Auswirkungen abseits des Stadions hat. In einer meiner alten Klassen war 1 Schalke Fan und ich glaube 10 Dortmunder, da haben die Dortmunder den Schalker extrem gemobbt und mehr als nur einmal auch körperliche Gewalt eingesetzt, siehst du das auch noch als normal und dazu gehörend an? Ich nicht.
@Die Videos mit den geplanten und koordinierten Bengalos:
Ihr könnt mir viel erzählen, aber bei diesen Aktionen war JEDER genau eingewiesen und JEDER wollte damit machen sonst wäre er nicht da. Von mir aus können die Fangruppen ja in der Halbzeit irgendwo einen Fleck kriegen auf dem sie sowas machen können, aber einfach mal nen Bengalo in einer Menschenmenge abzufackeln ist einfach nur grob fahrlässig. Es gibt dort viel zu viele Faktoren, als dass man es dort kontrolliert und sicher machen könnte, da muss es nur passieren, dass irgendjemand stolpert und den Menschen mit der Bengalo so unglücklich anrempelt, dass er stürzt oder so, dann ist es ein großen Problem. Wie ich schon geschrieben habe in meinem ersten Post in diesem Beitrag: Pyro in kontrollierter Umgebung: ja, auf der Tribüne: NEIN.Und ja kontrollierte und professionelle Pyro kann gut aussehen, aber da ist es wieder das kontrollierte, denn das ist meiner Meinung nach bei Pyro immer wichtig.
Achja was ich noch sagen wollte: Emotionen sind keine Entschuldigung/Begründung für das überschreiten von Verboten, weder in einem Stadion noch auf der Straße. Wenn man solche Argumente zulassen würde, dann hätten wir sehr bald ein großes Problem
-
Wie ich die Menschen liebe die einfach nicht lesen oder nicht verstehen wollen....
1. Gib mir einen vernünftigen Grund (und nein "Es ist so gesetzt" ist keiner) warum man jemanden anders behandeln sollte nur weil er von einem anderen Verein Fan ist?
2. Ich sehe gerade, dass du einfach nur ignorant bist und Dinge nicht einsehen willst, die dir eigentlich klar sind.
3. War das mit Italien von dir kein Beispiel sondern eine Forderung es genau so zu machen wie dort, wohingegen mein Vergleich mit Bands durchaus eine Grundlage hat, denn es gibt viele Fans von Bands die nicht weniger "fanatisch" sind als die Ultras von den Vereinen und glaub mir da spreche ich aus Erfahrung.
4. Siehe 1. komm einfach mal mit ARGUMENTEN statt immer nur zu sagen "Das ist so. Das war so. Das bleibt so"
-
Nein Emotionen sind mir fremd....
Ich habe nicht gesagt, dass sie gut mit einander auskommen können, sondern dass man sich zumindest nicht ANFEINDEN sollte, das ist totaler Schwachsinn. Oder würdest du wen anfeinden nur weil er eine Band mag die du nicht magst?
Ich komme zufälligerweise aus der Nähe von Dortmund und kenne somit viele Leute die so denken "AHH DAS IST EIN SCHALKER DER KANN JA NUR DUMM SEIN" oder halt ähnlich, dabei kennen sie die Menschen dahinter nicht und ich bin mir sicher, dass sich viele Leute verstehen würden, wenn sie nicht wüssten zu welchem Verein sich der Gegenüber als Fan zählt.Sorry, aber das mit den Emotionen ist einfach nur noch Bullshit. Ich mein okay zu singen "Scheiß Schalke" oder so ist verständlich und ja nicht schlimm, dann gibt es aber oft genug Lieder mit Texten über das "die anderen als Scheiße bezeichnen" hinausgehen und das ist einfach nicht nötig.
Aber man sieht ja wie du mit Argumenten kommst, nämlich gar nicht, weil du wahrscheinlich keinerlei Argumente hast. Um es mal klarer zu machen: Ich möchte nicht dass die Fans sich alle Lieb haben, aber sie sollten doch davon absehen irgendwelche Aktionen gegen die jeweils Anderen durchzuführen. Die Leute auf der anderen Seite sind im Grunde gar nicht so anders von dir, außer das sie nen anderes Trikot anhaben. -
Vorneweg: Ich bin kein Fan irgendeines Fussball-Vereins und schaue mir die Spiele wenn dann nur wegen dem SPORT an.
Solange mit Ultras die gemeint sind die nur Plakate oder so machen finde ich es okay, jedem das seine und das sollte nicht verboten werden. Aber wenn es dann um sowas wie in dem Video oder Gewalt geht, dann sollte man diese Menschen ganz schnell aus den Stadien entfernen, denn es ist einfach ein Unding sowas zu machen.
Pyro ist keine Lapalie wie es hier immer wieder dargestellt wurde, denn diese Bengalos brennen mit Magnesium und sind somit extrem bis kaum löschbar, was natürlich gewisse Brandrisiken mit sich bringt. Die Gefahr, dass doch mal etwas passiert ist bei so vielen Menschen einfach viel zu groß und dementsprechend 0 Toleranz. Die Sache im Video ist sogar noch schlimmer, da es sich dabei meiner Meinung nach sogar um Körperverletzung handeln kann, denn so ne Rakete oder so ist nun mal ein explosiv Körper und man hört ja nicht gerade selten davon, dass sich irgendwer mit nem Böller oder so die Hand gesprengt hat.
Das Argument "In Italien ist es erlaubt" ist etwa genau so stichhaltig wie jetzt eine Reform des Waffensystems zu fordern die sich an Amerika orientiert, weil da ist es ja auch erlaubt ;). Nur weil die Verantwortlichen in Italien Idioten sind muss das noch lange nicht in Deutschland eingeführt werden, wenn man aber eine Regelung mit den Stadionbetreibern findet, dass Fangruppen in der Halbzeit ne kleine Show auf dem Rasen machen dürfen okay, dann ist das was anderes.Ich finde es sehr traurig, dass es immer noch verbohrte Leute gibt die meinen es wäre gut mit solchen Aktionen wie im Video auf sich Aufmerksam zu machen. Mal ganz ehrlich was habt ihr als Ultra oder Fan davon, wenn ihr eine andere Mannschaft hasst? Nix einfach gar nix, dann doch lieber in friedlicher Koexistenz aneinander vorbei leben. Man muss sie ja nicht lieben aber auch nicht in irgendeiner Form angreifen.
-
Seitwann kann man damit probleme bekommen?
War mit meinen Eltern in Amerika und mein Vater hat noch den grauen riesen lappen, selbst der wurde da angenommen.Bekannte von mir waren in Spanien und da wollten ihnen die Ordnungshüter eine Strafe aufdrücken wegen Fahren ohne Führerschein, weil sie den Lappen nicht als gültigen Führerschein akzeptieren wollten. Viele Polizisten (vor allem in der EU) kennen nun mal nicht alle Führerscheine aus den ganzen Ländern und sind der Meinung, dass nur der EU-Führerschein gültig sei, was aber nicht der Fall ist.
-
Wenn sie ihn nicht abgeben will, dann kann sie auch einfach sagen, dass sie ihn verloren hat oder er gestohlen wurde, dann wird ihr halt ein neuer ausgestellt oder wenn die Person beim Straßenverkehrsamt nett ist, dann entwertet sie den Lappen nur und gibt ihn dann zurück.
Aber wenn man ins Ausland fährt ist es wohl einfacher und günstiger sich den EU-Führerschein zu holen, weil es wohl mit dem Lappen immer wieder zu Problemen kommen kann.
-
FuLL_PowEr (Sorry aber deine kreative Art der Groß-Kleinschreibung im Namen ist mir zu kompliziert ;))
Sonderkündigungsrecht gibt es nur, wenn Vodafone an dem Ort an den er zieht nicht liefern kann und somit ihre Seite des Vertrages nicht erfüllen kann. Ansonsten musst du beim Umzug genauso auf Kündigungsfristen achten wie normal auch. Glaub mir mein Vater hat das Spielchen jetzt erst vor kurzem gemacht, daher weiß ich das so genau
-
Was der 1&1 Mitarbeiter gesagt hat ist schlicht und ergreifend Bullshit. Deine Freundin hat den Zeitpunkt zum Kündigen des Vertrags verpasst und wie in dem Vertrag festgelegt, verlängert sich die Laufzeit nun um x Jahre (ich glaube bei Vodafone sind es 2). Dementsprechend bleibt nix anderes über als 6-3 Monate vor Vertragsende zu einem neuen Anbieter zu wechseln. Btw. ist es sehr interessant, dass 1&1 sagt sie könnten die 3k geben und Vodafone nur 1k obwohl 1&1 das Vodafone Netz (sowohl Mobilfunk als auch Festnetz) nutzt.
Die größte Hoffnung den Vertrag von Vodafone schnell wegzukriegen wäre es in eine Gegend zu ziehen, die sie nicht beliefern können, doch damit werdet ihr auch nicht glücklich, da dort das Inet wahrscheinlich noch langsamer ist.
-
87Wpm und 443 Tastenanschläge, allerdings bin ich etwas eingerostet, da ich nicht mehr in der Uni mittippe
-
Du hast ja bei deiner Bewerbung sicherlich die Vorjahreszeugnisse mit geschickt, dementsprechend wissen sie ja wie viele Fehlstunden du da hattest und wenn du ihnen dann einfach erklärst, dass die Unentschuldigten nur daher kommen, dass ein Lehrer dein Attest nicht mehr annehmen wollte, werden sie es wohl verstehen. Ich denke bei der relativ geringen Zahl brauchst du dir kaum/keine Gedanken machen, denn jeder wird mal krank.
-
Nein, das ist ganz sicher nicht der direkte K.O.
Ja, ich wurde halt auch nach den Fehlstunden gefragt und habe den Leuten einfach die Situation erklärt in der ich mich damals befand, auch wenn ich es gar nicht gemusst hätte. Ehrlichkeit ist immer besser als zu lügen, denn damit zeigst du den Leuten, dass du es ändern willst bzw. du dir deines Fehlers bewusst bist und ihn nicht wiederholen willst.
-
Mach es über mehrere Stufen irgendwann wird es dann merken und sich evt. anders verhalten, wobei es bei dem von dir genannten Alter für die meisten sehr schwer ist.
Also ich würde so vorgehen:
- Ihn ansprechen mit der Bitte es zu lassen
- Wenn es nicht besser wird nochmals ansprechen und ihm sagen, dass wenn er es nicht ändert man zum Chef geht
- Noch keine Änderung? Zum Chef gehen und ihm auch sagen, dass deiner Meinung die Arbeitsatmosphäre dadurch leiden
Sollte es dann nicht besser werden nochmal zum Chef, denn es muss eine Lösung gefunden werden.
-
Sag einfach die Wahrheit jeder macht mal Fehler, vor Allem, wenn du mehr oder weniger einen "guten" Grund hattest, dass du das Attest zu spät eingereicht hast, dann sollten sie es verzeihen. Aber generell wird da nicht mal so sehr drauf geachtet. Hatte auf meinem Abizeugnis 131 unentschuldige Fehlstunden (von 11-13) stehen und habe dennoch einen Job bei einem relativ bekanntem Unternehmen bekommen.
Wenn du schon eingeladen wurdest zum Gespräch, dann wollen sie sich ein Bild von dir machen und das ist wichtiger als die Zeugnisse.
-
Grundsätzlich halte ich es so, dass ich beim Thema bleibe und nicht abschweife, zwar lockert es die Präsi auf, aber leider hilft es nur wenig wenn es darum geht Informationen zu vermitteln. Vergleiche müssen je nach Thematik einfach gemacht werden, aber dabei sollte man nicht allzu bunte nehmen, da diese sonst vom eigentlichen Thema ablenken. Mehrere Medien (Whiteboard, PPP usw. usf.) sollten auch genutzt werden, dabei aber nicht hinter den Medien verstecken.
Mal sollte sich nicht einen "Style" aneignen, da nicht immer alles angebracht ist, wenn man einem Kunden ein Produkt vorstellt oder die letzten Quartalszahlen dem Vorstand, dann sollte man sachlich und professionell bleiben, wenn man dem Arbeitskollegen etwas vorstellt, dann kann man auch lockerer sein etc.