Gut gewollt schlecht umgesetzt.....
Ganz ehrlich das "Schauspiel" ist schlechter als von den Laienschauspielern im RTL Nachmittagsprogramm und die Story ist einfach wie Shin schon gesagt hat bisher echt psedo deep.
Gut gewollt schlecht umgesetzt.....
Ganz ehrlich das "Schauspiel" ist schlechter als von den Laienschauspielern im RTL Nachmittagsprogramm und die Story ist einfach wie Shin schon gesagt hat bisher echt psedo deep.
Porblem mit Foobar ist halt, dass es standartmäßig auch nur das bietet was die meisten anderen Player auch bieten (nur halt das es etwas schlanker ist). Für das was ich will müsste ich wieder einige Zeit investieren und es selber umsetzten oder drauf verzichten, also nicht wirklich was ich suche. Scheinbar ist es verpönt bei den Entwicklern eine einfache "Bibliothek" zu implementieren die auf der Verzeichnisstruktur basiert...
Naja mit Politik meine ich bspw. deren sinnlosen und schwachsinnigen Patentkrieg, die Behauptungen, sie hätten ja Smartphones wie sie heute sind "erfunden" und Tablets etc. pp. von der Gängelung der Nutzer durch die Einschränkungen mal abgesehen aber das ist OT
Foobar hatte ich mal eingesetzt, aber da stand noch 0. vorne
Die Sache ist doch die:
Ultras sind generell erstmal auch nur Fans, die SICH SELBER nach Außen hin so zeigen, dass "ihr" Verein ihnen extrem wichtig ist. Das ist okay, dass kann ja auch so bleiben, auch sind Fahnen und Gesang nicht das Problem, sondern das Zündeln und die Krawalle. Dass die oft mit den Ultras in Verbindung gebracht wird kommt einfach daher, dass viele Krawallmacher sich selber auch als Ultra bezeichnen. Es gibt KEINE wirkliche Reglung wer oder was sich Ultra nennt.
Um es klar zu machen: Ultra = Fan nicht mehr nicht weniger, er hat nicht mehr Rechte als jemand der nur alle paar Monate ins Stadion geht.
Naja das mag sein, aber ich will auf meinem Rechner keinerlei Apple Produkte haben, da ich ein generelles Problem mit ihrer Politik etc. habe.
Naja ist einfach so eine Marotte von mir Habe ne Zeitlang mit MediaMonkey gearbeitet aber dennoch habe ich da teilweise Lieder elends lange gesucht obwohl ich genau wusste von wem auf welchem Album sie waren, aber weil da dann ein Tag nicht richt gesetzt war musste ich es kompliziert von Hand suchen.
VLC hat da scheinbar Probleme mit der Tiefe meiner Struktur und wenn ich einen Ordner hinzufüge (bspw. Musik) dann habe ich nur die Medien und nicht die weiter Struktur drin. Also der Player sollte wenn dann die Struktur schon automatisch übernehmen, denn sonst könnte ich ja auch ganz drauf verzichten und einfach mit dem Windows Explorer arbeiten.
Moin,
wie er Titel schon andeutet suche ich einen guten Musikplayer mit einer Medienbibliothek, ABER die Bibliothek soll sich nach meiner bisherigen Ordnerstruktur richten und nicht was eigenes aufbauen. Die Ordnerstruktur sieht zur Zeit so aus:
"/Musik/<Anfangsbuchstabe Interpret>/<Interpret>/<Album>/<Titel>" und genauso will ich es dann auch in der Bibliothek haben, also dass ich die Interpreten nach Buchstaben sortiert auffinde.
Folgende Programme fallen schon mal weg: Winamp (ist mir zu unübersichtlich/brauch zu viel Arbeit), WMP, iTunes (KEIN APPLE!), XMBC (ist Vollbild und eher was für nen reinen Medienpc), alles was kostet
Wenn ihr was kennt wäre ich euch sehr verbunden mir den Namen und einen Link zu nennen
Also für ne Modelagentur ist nen Blog doch sogar einigermaßen geeignet, da kann man dann ein paar Fakeposts hinsetzten von wegen großen Castings die gemacht werden um das Portfolio zu erweitern
Klar Cersei war nötig und auch 1-2 mal von Daernys aber der Rest war nicht so explizit für die Storyline nötig oder wichtig. Man kann ein Bordell auch anders darstellen, als dass der Besitzer zwei Huren anleitet wie sie mit Freiern umzugehen haben. Der einzige Punkt wo die Brodelle dann wieder wichtig werden wäre wenn es darum geht, dass Ned die Bastarde vom König sucht.
Also mich stört es schon wenn in einer Serie/einem Film zu viel Gebrauch von der Sexkeule gemacht wird. Okay in GoT ist es zwar noch okay, aber hart sehr hart an der Grenze, da meiner Meinung teilweise die Storyline etwas drunter leidet, dass da jetzt unbedingt ne Nackte Frau zu sehen sein muss.
Im Buch steht nirgendwo etwas von der Hure mit der John Snow was hatte und die dann nach Kings Landing gefahren ist nur so als Beispiel. Der Sex in den Bordellen ist auch nur eine Randnotiz und wird nicht so prominent dargestellt wie es in der Serie gemacht wird (bspw. die Lesbenszene). Der einzige Sex der einigermaßen in den Fokus gestellt wurde ist der von Daernys und auch nur, weil es für die Storyline schon wichtig ist.
Die Serie ist auch ganz gut, auch wenn ich finde dass in der ersten Staffel zu viel auf Sex gesetzt wurde. Soviel Sex gab es afaik in den Büchern nicht wie in der Serie, was ich etwas naja bescheiden finde.
Welche ganzen Toten meinst du? Wenn du damit die Gefahr aus dem Norden meinst okay, aber die wird ja in Kings Landing als Mythos abgetan also von daher.
Wäre aber schade um die Charaktere, da wenn die weg sind ein großer Spannungsbogen ja abfällt. Immerhin geht es im Ganzen ja nur um die 3/4 Familien/Adelshäuser die um den Thron kämpfen und die Lannister spielen halt eine sehr wichtige Rolle, dadurch das Cersei ja Robert geheiratet hat.
Du meinst sicher die Lannister und wenn von den vielen Lannister meinst du denn genau?
Also die Serie ist schon sehr nahe und George R. R. Martin hat ja selber gesagt, dass er sehr zufrieden mit der Serie ist und sich wohl fühlt wie sie gemacht wird.
Also ich bin ein Riesenfan der Bücher und ich nehme mal an, dass ich dementsprechend mitreden kann. Also ich muss sagen, dass die Story sich noch echt genial entwickelt und George R. R. Martin da echt genial arbeitet. Die Figuren sind meiner Meinung nach realistischer als bspw. HdR, wobei die ganze Welt da realistischer ist, einfach weil es kein Schwarz/Weiß sondern nur so Grautöne gibt.
Generell ist im Buch das geniale, dass der Leser oftmals nicht wirklich viel mehr weiß als die Personen und man so auch immer realtiv überrascht ist
Ich bezweifel, dass Ford oder Hamill (der btw eigentlich nur bei SW Fans "bekannt" ist) andere Rollen Solo oder Luke spielen werden, einfach weil ihre Gesichter damit so sehr in Verbindung gebracht werden, dass die keine anderen Rollen übernehmen können.
der satz gehört hin. du sollst klar und deutlich schreiben, was du willst. wie willst du sonst vermitteln, dass du den job willst?
Würde man sich sonst bewerben? Und als was man sich bewirbt gehört mit evt. Referenznummer in den Betreff. Das man der Firma nicht schreibt weil ihr Stellenangebot so toll aussieht ist jedem klar.
bei den anlagen reicht es, wenn du ganz unten "Anlagen" schreibst. Die Auflistung ist nciht notwendig. Es sollte ja auch klar sein, dass da noch was kommt bei ner Bewerbung.
Ist es nicht und es sollte klar gemacht werden was da alles drin ist, ob man evt. Arbeitszeugnisse hat, welche Zeugnisse man beilegt usw. usf. Es ist NICHT klar was man alles in der Bewerbung drinnen hat.
Wir haben vor 2 oder 3 Jahren gelernt "hiermit bewerbe ich mich um eine stelle als ...", wobei das mit zum und als unterschiedlich je nachdem ob ausbildung oder fertiger job plausibel klingt.
Die "Spielregeln" für Bewerbungen ändern sich fast jährlich, habe bisher 3 bis 4 mal unterschiedliche Varianten gehört was man machen soll und was nicht, von Stellen die es wissen sollten (Arbeitsagentur bspw.)
von der masse setzt man sich anders ab, nicht indem man pflichtelemente weglässt. die bewerbung filmen oder ins internet stellen als animierte webseite, das ist etwas anderes. nur zu schreiben "ich bin total anders, ich mache das hier formlos" ist der falsche weg.
Das man Pflichtelemente nicht weglässt ist klar, aber man sollte es auch nicht übertreiben. Im Anschreiben geht man Normalerweise auf das Stellenangebot ein und klärt kurz auf warum man selber dafür wirklich geeignet ist, dafür muss man keinen Roman schreiben und mehr als eine Seite wird eher negativ angesehen.