Beiträge von Ennosuke

    Zero schmeckt anders, aber nein du kannst es nicht geltend machen und wenn nur als Mitbewerber. In dieser Geschmacksprobe Werbung steht unten auch drunter, dass es variieren kann und man es nicht machen sollte. Also ist sich Coca Cola durchaus bewusst, dass die unterschiedlich schmecken.

    Vorneweg: Ich habe keinen FI gemacht weder AE noch SI sondern einen sog. ITA, der im Grunde ein Switter zwischen dem SI und AE ist und viele Teile der Beiden abdeckt, aber nicht alles.



    Informatik ist nichts leichtes, egal in welche Richtung man geht. Meiner Meinung nach muss man ein Faible für die Informatik haben und dann auch noch je nachdem was man machen will bestimmte Dinge einfach drauf haben. Wenn du gerne Programmierst, dann musst du Problemorientiert arbeiten und wenn du es später beruflich machst, musst du dich an Standards etc. halten. Erweitertes Matheverständnis und auch die Fähigkeit sich Abstrakte Dinge vorstellen zu können ist in der Programmierung extrem wichtig.
    In der heutigen Zeit macht es viel Sinn mit einer C-like Sprache anzufangen, sei es nun PHP, Java oder C#, sie alle haben eine ähnliche Syntax und wenn du eine davon begriffen hast fällt es dir leichter auch die anderen zu begreifen. Es sei dir aber gesagt, dass Java und C# extrem mächtig und kompliziert sind, wenn man es professionell einsetzt.


    Generell gilt: Mach das was dir Spaß macht. Mit 22 bist du nun nicht mehr der Jüngste (in meinem Alter um genau zu sein) daher solltest du dir wirklich überlegen ob es sich für dich lohnt die 2,5-3 Jahre dran zu hängen um eine weitere Ausbildung zu machen. Es ist deine Entscheidung, aber besprich das am Besten mit deinen Eltern und/oder deiner Freundin, denn die kennen dich besser als wir und können dir sicherlich bessere Tipps geben.

    DDoS != DoS


    Gegen DDoS zu schützen ist schwer bis unmöglich. Bei einem normalen DoS kommt der Angriff üblicherweise von einigen wenigen IPs, die dann einfach schnell geblockt werden können, bei einem DDoS steht aber meist ein Botnetz mit Tausenden von IPs dahinter und da gibt es keine handbare Lösung um dem entgegen zu wirken. Das einzige was wirklich gegen DDoS hilft sind genug Server und ne gute Lastverteilung und selbst das ist kein Garant dafür, wenn die Zahl der Angreifer groß genug ist, dann hat man einfach keine Chance.

    Es geht eher darum, dass wir nicht wissen was du gerade eingestellt hast, weil ich lehn mich mal aus dem Fenster und du hast da irgendwo nen Fehler drin und den zu finden ist einfach zu kompliziert ohne mehr Infos. Am besten machst du einfach Screenshots von den Rechte Bildschirmen

    Nö, nur nervt es etwas, wenn man eigentlich 0 Infos hat und im Blauen rumstochert um einem zu helfen. Im Moment gibst du viel zu wenige Infos um dir helfen zu können, da deine Aussage gerade etwa der hier gleicht:


    Ich würde gerne mit meinem Audi nach Berlin fahren, aber er springt nicht an, was muss ich tun?

    Du musst es da nicht freigeben, sondern die Rechte so einstellen, wie du sie auch bei dem Fileserver eingestellt hast, zumindest war es früher als ich das letzte Mal aktiven Kontakt mit sowas hatte noch so. Also wenn du den Ordner "Test" sharen willst für den Benutzer "Otto" dann musst du im Fileserver einstellen, dass Otto da lese/schreibe Rechte hat und auch im Dateisystem, weil sonst kriegt er nur die Rechte wo die größte Überschneidung ist.

    Die EA Support Nummer ist eine normale Rufnummer für Deutschland, wenn du also ne Flat (wie die Meisten) hast, dann ist das kein Problem und du kannst da Anrufen. Richte dich aber auf ne lange Wartezeit ein, musste da auch letztens anrufen und hing von 25min 20min in der Warteschleife ^^

    Gott ich werde jetzt nicht zitieren, da es mir zu viel Aufwand wäre die entsprechenden Stellen rauszusuchen.


    Minki :
    Dein Vergleich mit der schwangeren Frau hinkt vorne und hinten. Eine Schwangerschaft ist grundsätzlich erstmal Privatsache und geht den Arbeitgeber nichts an, eine solche Frage muss man entsprechend nicht beantworten. Tut man es dennoch ist man gut beraten nicht zu lügen, da der Arbeitgeber sonst sagen kann, dass durch die Lüge das Vertrauensverhältnis gestört ist.
    Wenn man aber im Lebenslauf lügt, dann spiegelt man dem Arbeitgeber evt. einstellungsrelevante Dinge vor und kann gekündigt werden (btw. fristlos) wenn es rauskommt.


    Generell kann man in diesem Fall nur sagen: Versuch ne Ausbildung zu finden (auch schulisch) und beende die erfolgreich, dann ist das rausfliegen nicht mehr so schlimm ,da die meisten Arbeitgeber sich eher für die letzten Schulen oder sogar für gar keine interessieren.

    Hey,


    da ich bisher keinen Player gefunden habe der mir das bietet was ich suche, wollte ich mir einen nach meinen eigenen Bedürfnissen umsetzten. Da ich nun keine Lust habe die ganzen Codecs etc. von Hand umzusetzen habe ich mich dafür entschieden die WMPLib in C#.NET einzusetzen. Da ich die Controls des WMP aber nur hässlich finde, wollte ich mir meine eigenen Buttons zur Kontrolle erstellen und die vom WMP verstecken.


    Laut msdn, soll es auch gehen, allerdings jedes mal wenn ich beim AxWindowsMediaPlayer das Property uiMode auf "none" setze oder das Kontextmenü deaktiviere verschwindet das Control.


    Hier mal der Code zum Aufbau:




    AxWMPLib ist nur ein Windows Forms Steuerelement das den Player enthält, damit ich es in den WindowsFormsHost einbinden kann, ist im Grunde nach dieser MSDN Anleitung . Hat jemand ne Idee wie es wieder anzeigen lassen kann?


    P.S. Die Funktion ist wie man evt. am Namen und den Parametern schon sieht das Loaded Event auf dem Window Objekt ^^



    EDIT: Habe den Fehler gefunden der uiMode muss am Ende gesetzt werden (nach dem setzen der URL afaik). Kann geclosed werden.

    Sorry, aber so ganz glaube ich die Story nicht, denn auch wenn er einen Job/Arbeit hat, kann es sein, dass dein Bekannter noch Sozialhilfe (von Wohngeld wenn er ne Wohnung hat einfach mal abgesehen und Bafög wenn er nicht zu alt ist etc. pp.) empfangen kann. Nennt sich dann aber anders und wenn er sich an die richtigen Stellen wendet (wie oben geschrieben bspw. Diakonie), dann wird die Situation auch geklärt. Es gibt in D einen Satz der als Lebensminimum gilt, wenn du drunter liegst mit deinem Gehalt, hast du Anspruch auf Hilfe, aber man muss die Hilfe beantragen.


    Ich bleibe dabei es muss niemand auf der Straße leben, wenn man dort landet, dann weil man was verpeilt hat oder es nicht anders möchte. Ich sag auch nicht, dass es einfach ist die Hilfe immer so zu bekommen wie es einem zusteht, aber wenn man Hilfe bittet (wie oben gesagt bspw. Diakonie), dann kriegt man sie auch. Klar man lebt dann nicht wie ein junger Gott in Griechenland, aber man kann ja auch nicht alles haben.


    es gibt einige die natürlich hilfe ablehnen aber einige werden auch abgewiesen, da es manchmal nicht genügend mittel gibt jeden zu versorgen


    bitte redet also nicht davon dass man hier nicht auf der straße leben muss

    In Deutschland muss man nicht auf der Straße leben, wenn man Hilfe annimmt und sich selbst bemüht, aber wenn man das nicht tut, dann kann man schnell auf der Straße landen. Außerdem ist es ein Irrglaube, dass nur weil jemand Bettelt er gleich Obdachlos ist. In Deutschland gibt es genug Sicherungsnetze die verhindern können, dass man auf der Straße landet, aber man kriegt auch nix geschenkt, zumindest die Anträge muss man stellen, aber auch dafür gibt es Stellen wo einem Hilfe für gegeben wird, diese sind meist von der Caritas, Diakonie etc. aber Hilfe kriegt hier eigentlich jeder der Hilfe will.


    Generell ist das Thema Bullshit, denn keiner von uns weiß wie er sich verhalten würde, wenn er jemals in die Situation käme eins von Beiden tun zu müssen.


    Achja und um Hilfe fragen ist meist sehr viel schwieriger und brauch mehr "Eier in der Hose" als zu klauen, denn das ist meist eher der Ausweg für Feige und Schwache just sayin' ..

    Die Frage ist auch welche Pakete du nutzt, denn wenn du spezielle Pakete nutzt die im Standard BuildPath nicht mit drin sind und die evt. nicht von Sun/Oracle sind müssen die auch eingebunden werden. Am einfachsten wäre es wenn du Netbeans oder Eclipse nutzen würdest, denn da kannst du es mit ein zwei Klicks zu einer JAR kompilieren lassen..


    Wenn es nur Standard Pakete sind, kannst du dich bei mir via PN melden.