Beiträge von hangman

    Ok Fakt 1: fast alle männlichen Meerschweinchen sind schwul. Von denen gibts genug. Also musst du keine Angst haben wegen 5% homosexueller Menschen. Da gibts mehr kinderlose Paare als gleichgeschlechtliche.


    Außerdem ist es so, dass gerade jomosexuelle Paare stark darauf achten, dass ihre Kinder, sofern sie welche haben dürfen, Vater- und Mutterrolle vorgelebt bekommen. Es ist ja auch oft der Fall, dass bei Paaren der eine eher femininer und der andere eher maskuliner ausgeprägt ist.


    Zusätzlich kann ich sagen, dass viele homosexuelle Paare sehr wahrscheinlich viel bessere Eltern wären als entweder gar keine (gibt genug Vollwaisen bzw. Eltern, die ihr Kind abgeben) oder solche, die ihr Kind misshandeln, schlecht behandeln oder ihm nicht die Beachtung geben, die es verdient.


    Ich bin derselben Meinung wie viele hier. Was jeder macht, ist ihm/ihr selbst überlassen. Solange er es mir ncht auf die Nase binden muss und mir meine Freiheiten lässt, lass ich ihm auch seine.


    Ach ja Kai, ich finde, du hättest den ersten Post auch etwas seriöser gestalten können. Eine Schriftgröße reicht und ich weiß sehr wohl aus dem IRC, dass du die deutsche Rechtschreibung beherrschst. Das ist ein ernstes Thema, solltest du eigentlich wissen.

    sowas nennt sich rollback. die machen alle paar stunden, tage ein backup und wenn sie dann was ändern, was nicht unbedingt zu sehen ist und das aber schief geht, spielen sie ein älteres backup ein. hat nix damit zu tun, dass man sich früher ausloggen soll.

    Kannst ein bisschen Speicher auslesen, einen Taschenrechner basteln und so einfache Dinge. Schau dich doch mal hier im Bereich um, da gibts einige, die ihre kleinen Projekte vorgestellt haben.

    AutoIT ist eine Scriptsprache und hat mit professioneller Programmierung wenig zu tun, ist aber ganz gut, um den Einstieg in die Denke zu kriegen. Wenn du mit einer Hochsprache anfangen willst, würde ich aus deiner Liste C# nehmen, C++ ist meiner Meinung nach schon etwas umständlich, da es einfach schon länger existiert.


    Grundsätzlich orientiert sich die Wahl der Programmiersprache aber eher nach der Aufgabe, die du lösen willst. Wenn du sehr hardwarenah arbeiten musst, ist C oder C++ evtl. besser geeignet als etwa C# oder Java. Wenn du allerdings eher Desktopprogramme entwickelst, die nicht zeitkritisch sind oder ähnliches, kannst du getrost Java oder C# benutzen. Gibt da ganz nette kostenlose E-Books, die du dir mal zu Gemüte führen kannst. Allerdings ist fortgeschrittene Entwicklung, z.B. mit Design Pattern immer mit Kosten für Bücher verbunden. Für Design Pattern kannst du dich z.B. durch das Buch von der GOF (such nach Erich Gamma) quälen, ist aber auf Englisch und versteht fast keiner (wenn aber doch, ist es genial). Das ist aber ferne Zukunftsmusik, lern erst mal die Grundlagen. Da ist die Sprache eigentlich piepegal, nur würde ich dir von AutoIT spätestens nach 2 Wochen abraten, wenn die Programme komplexer werden.

    Jetzt gehen wir noch weiter und sagen, wenn du weißt, ob das Subnetz noch wachsen wird, nimmst du gleich einen größeren Bereich, falls du den Platz dafür hast. Sonst werden aus deinen aktuell 120 Hosts 130 und dir geht der Platz für sie aus.


    Aber ich glaube Marios Text ist genauso schwer zu verstehen wie meiner, da das in purer Textform so gut wie nicht zu erklären ist. Such dir lieber nen Mentor der dir das in 15 Minuten nochmal an nem Beispiel erklärt.

    Habjetzt mal die G510 bestellt. Wenn sie mir nicht gefällt, kann ich sie ja zurückschicken. Vllt schreib ich ein Review für verwirrte Käufer nach mir.

    Das haben bei uns auch nicht alle verstanden, aber wenn mans einmal kapiert hat, gehts eigentlich. Und sowas macht man mit nem Bleistift xD nicht mit so tools.


    (ok schon mit nem tool, aber das erste mal im kopf)

    Ich denk auch, wenn du z.B. eine Person fotografierst und das dann schön renderst. Oder allgemein ein Bild natürlich und besser aussehen lassen sollte die überzeugen. Das machen die ja auch selbst.

    Das hat ja mit der Subnetmaske zu tun. Klasse A heißt meines Wissens nach, dass das erste Oktett (die ersten 8 Bit) dem Netzwerk gehören und die hinteren 3 Oktette für die Clients sind. Also wenn dein Netz 192.0.0.0 ist, beginnt ein Subnet mit 30 möglichen Hosts bei 192.0.0.1 (die 0 ist immer die Netzadresse und darf nicht verwendet werden) und endet bei 192.0.0.31 (die 31 ist die Broadcast-Adresse, damit wird an alle Hosts in dem Subnetz was geschickt), also 32-2=30 Hosts. Du musst, wie oben beschrieben immer 2 Adressen abziehen, fürs Netz und für den Broadcast. Ich hab jetzt nicht ganz verstanden, wie du Sbunetten sollst, aber du musst immer eine Anzahl 2 hoch X -2 machen. Also entweder 2, 6, 14, 30, 62, 126, 252, 510, 1022 etc Hosts. Je nachdem wieviel das ist (als Beispiel für 30 Hosts brauchst du 2 hoch 5 Adressen) ist so dann auch deine Subnetmaske, also bei 2 hoch 5 benutzt du die Subnetmasle 255.148.0.0. Das kommt, weil du beim zweiten Oktett 5 der insgesamt 8 Bits auf 1 stellst.


    11111111.11111000.00000000.00000000


    Das ist das Ganze binär. jetzt noch umrechnen und du hast die Subnetmaske. In Kurzschreibweise ist das dann /8, weil 8 Bits fürs Netzwerk verwendet werden. Sehr kleine Netze, z.B. für die Verbindung zwischen 2 netzen mit nur 2 Hosts haben die Subnetmaske /30 oder 11111111.11111111.11111111.11111100. Da sind dann 4 Hosts, einer für den Broadcast und einer fürs Netz, sind genau 2 Adressen für die Hosts.



    Subnetting list lustig, das kann ich dir nicht so auf die Schnelle erklären.

    Ich werde wohl heute abend bestellen. Ich finde es allerdings komisch, dass der Thread 100 Hits hat und nicht einer hat was geschrieben.


    hat keiner Erfahrungen mit einer der oben genannten Tastaturen oder hat eine ähnliche, von der er berichten kann? ich werde gegen 21 uhr bestellen, und bis jetzt wirds die G510.

    Wir spielen auf Mercury und mit dem oben geposteten Video hab ich die Stelle entdeckt, wo ich hänge. beim nächsten Versuch werd ich sehen, ob ich weiterkomm. Bis daher ist das hier erstmal erledigt.