Wen intressiert heute noch die Story in Silkroad?
Jeder ist glücklich dass er botten kann und freut sich seinen keks, wenn sein char nach 8 Monaten oder so lvl 110 ist.
Wen intressiert heute noch die Story in Silkroad?
Jeder ist glücklich dass er botten kann und freut sich seinen keks, wenn sein char nach 8 Monaten oder so lvl 110 ist.
Es wird nach dem Legend XI Update wohl keine Trader mehr geben.
Anscheinend machen die Thiefs nun die "trades" bzw müssen versuchen ihre Ware weg zu bekommen und Hunter müssen sie dadran hindern.
Hier die News auf Silkroad-Secrets:
Warte lieber noch ein oder zwei Monate, dann gibt es die ersten Dualcore Smartphones. Diese sind Leistungstechnisch um einiges besser ... Und preislich liegen sie so auf der Höhe des Desire HD also nur schätzungsweise .. sicherlich gibt es auch Modelle Die teurer sind...
Er hat doch gepostet, zwischen welchen Handys er wählen kann.
Da werden wohl noch keine Dual-Core Handys bei sein.
Ich würde dir vom iPhone abraten, bin aber auch ein geborener iPhone hater.
Hat sie eig. selbst Schuld.
Hab ich glaub ich schonmal geschrieben und suche immer noch:
So Rapper, die ähnlich wie K.I.Z sind nur etwas krasser.
Es wurde hier glaub ich auch mal ein Video von denen gepostet find es aber hier nicht mehr.
Im Musikvideo waren die auf einen Schrottplatz und es war ziemlich heftiger Rap.
Wir bekommen oft schon die arbeiten vorher, da sie von den lehrern unbemerkt "geklaut" und kopiert wurde.
Der akku ist leider bei fast allen Smartphones relativ schnell leer.
Ich hab das Samsung Galaxy S i9000 und bin damit sehr zufrieden auch wenn der Akku wegen des 4Zoll Super-AMOLED-Touchscreens nach spätestens 2-3 Stunden zocken leer ist, bei einem Game mit hoher Grafik.
Aber normal hält das handy auch länger durch. Wie lange es im Standby-Modus durchhält hab ich noch nicht ausprobiert.
Allerdings hat das Handy für die Kamera kein Blitz.
ZitatAlles anzeigenComputerspielemuseum eröffnet in Berlin
Ob Fußballmatch oder Ego-Shooter – Computerspiele gibt es heute praktisch für jedes Handy. Kaum vorstellbar, dass man früher zum Daddeln extra in die Spielhalle gehen musste. Aber "Computer Space", der erste Computerspiele-Automat, war mannshoch und nahm viel Platz ein.
Mittlerweile steht das technische Ungetüm aus dem Jahr 1971 im neuen Computerspielemuseum in Berlin. Das wird an diesem Freitag in der Karl-Marx-Allee eröffnet und zeigt "eine der größten Sammlungen weltweit" aus rund 50 Jahren Computerspielgeschichte, wie Museumsdirektor Andreas Lange sagt. In Deutschland gibt es sonst keine vergleichbar umfangreiche Schau.
Das ist eigentlich verwunderlich angesichts der Bedeutung, die Computerspiele seit Jahrzehnten auch hierzulande haben. Schon in den 1980er-Jahren wuchs kaum ein Kind ohne eigene Spielekonsole auf, heute spielen auch Millionen Erwachsene regelmäßig zum Zeitvertreib. Überall wird gespielt – ob in der U-Bahn, im Wartezimmer beim Arzt oder in der Mittagspause am Arbeitsplatz.
Für Direktor Lange war die Erfindung der Computerspiele sogar ähnlich bahnbrechend wie die des Buchdrucks oder des Telefons. "Es gab immer wieder kulturelle Revolutionen, die bis heute unser Leben bestimmen. Computerspiele gehören dazu", sagt Lange, der auch Kurator der Ausstellung ist.
Ende der 1990er-Jahre wurde das Computerspielemuseum schon einmal in Berlin gegründet, damals ein paar Blocks weiter an der Jannowitzbrücke. Vier Jahre, von 1997 bis 2000, gab es eine ständige Ausstellung. "Dann wurde geschlossen, der Platz war einfach zu klein", so Lange. Dennoch wurde in den Folgejahren permanent weitergesammelt, die unzähligen Exponate kamen zwischenzeitlich in einem Lager am östlichen Stadtrand und anderswo unter. Schließlich fand sich in der Karl-Marx-Allee 93a ein passender Ort für die Wiedereröffnung des Museums.
Zu DDR-Zeiten befand sich in dem Gebäude das Café Warschau. Nun ist das Computerspielmuseum eingezogen und unternimmt auf 520 Quadratmetern Ausstellungsfläche und anhand hunderter teils interaktiver Exponate einen Streifzug durch die Geschichte der Games und Konsolen. Insgesamt umfasst die Sammlung nach Angaben von Lange rund 14.000 Spiele, 2300 Hardware-Exponate sowie etwa 10.000 Magazine und Fachzeitschriften.
Als Schirmherr des Museums ließ sich Ralph H. Baer gewinnen, der Ende der 1960er-Jahre mit der "Magnavox Odyssee" die weltweit erste Spielkonsole für daheim entwickelte. Auch eine "Odyssee" ist selbstverständlich im Berliner Computerspielemuseum zu bewundern.
Baer wurde 1922 bei Pirmasens geboren, musste wegen seiner jüdischen Abstammung aber in den 1930er-Jahren mit seiner Familie emigrieren und zog in die USA. Die später von ihm entwickelte "Odyssee" wurde durchaus ein Renner und verkaufte sich viele tausend Mal – auch wenn die Spiele der Konsole nach heutigen Maßstäben recht primitiv erscheinen.
Wie rasant sich die Computerspiele dann in den Folgejahren technisch weiterentwickelten, beeindruckt auch den "Urvater" der Spielkonsolen. Diese "extrem schnelle Entwicklung" insbesondere im Bereich der Grafik habe sich am Anfang niemand vorstellen können, sagt Baer. "Die modernen Spiele spiele ich aber nur, wenn meine Enkel mich besuchen und ihre 'Wii' oder 'Xbox' mitbringen."
Dass viele Kids heute in ihrer Freizeit nichts anderes mehr machen als stundenlang bei Rollen- oder Actionspielen vor dem Computer zu sitzen, wird im Berliner Computerspielemuseum ebenfalls thematisiert. "Abhängigkeit, Gewaltverherrlichung – wir sprechen auch die dunkle Seite an", sagt Direktor Andreas Lange. Computerspiele in all ihren Facetten besser zu verstehen, das sei die eigentliche Herausforderung, sagt der 43-Jährige. "Ein vergleichbares Kulturphänomen hat die Menschheit schließlich noch nicht erlebt." (Haiko Prengel, dpa) / (anw)
[quelle] www.heise.de[/quelle]
NAja, da ebuddy jetzt ja wieder geht benutz ich das.
Warum es bei MSNtalk nicht geht weiß ich nicht.
Aber hier kann geclosed werden.
Falls es nicht unbedingt n HTC sein muss, im Februar kommt ein Dual-Core handy von LG auf den Deutschen Markt.
In 2-3 Monaten wird es sicherlich schon Handys mit Dual-Core auf dem Markt geben.
Im Februar wird auch wohl das neue Samsung Galaxy vorgestellt. Am 1. Februar soll es schon ein Preview geben.
Und das wird wohl auch einen Dual-Core haben.
Und du meinst wirklich, hier in diesem Forum bzw. im Silkroad Online bereich wo der IQ bei unter 20 liegt kann jemande französisch bzw geht aufs Gymnasium?
Naja wird wohl welche geben, aber nicht sehr viele.
Die meisten denken aber das Guilde englisch ist
Und wer spricht hier schon französisch?
Edit:
Ersten Post angepasst, da ich etwas belehrt wurde, dass es das Wort Guilde im französischen gibt.
Danke an Nitor4Life.
Soll ich mich jetzr runtergemacht fühlen? :c
Achja, Mimi Pin den Thread mal! :DDDDDD
Die Silkroad-Nerds muss man aber einfach mal belehren.
Die machen seit fast 3 Jahren immer den selben "Rechtschreibfehler".
Auch wenn man es nicht Rechtschreibfehler nennen kann sondern eher Unwissenheit.
Dickes fettes Sorry an die, die ich enttäuscht hab.
Wollte ich nicht!
Scherz...
Wollte euch nur in dieses Thema locken und euch klar machen, dass es das Wort GUILDE im englischen NICHT gibt.
Es heißt entweder GILDE (Deutsch) oder Guild(Englisch)
Danke für eure Aufmerksamkeit. :))
Ich GLAUBE desto höher die Umdrehung desto geringer die Latenz.
Ich bin eig. sehr zufrieden mit Trekstore.
wusa die Weltherrschaft steht kurz bevor HAHAHAH^^
Danke an alle^^
Ich wäre ja für ein Teamkick, weil ich schon die Weltherrschaft übernehme. :)))
Glückwunsch dir und lass dich nicht zu sehr ärgern.