cool - danke supernova
s0X
Steht in einem vorherigen Post bereits
2x Pioneer CDJ-400 - CD Decks
Reloop RXM-20 - Mischpult
cool - danke supernova
s0X
Steht in einem vorherigen Post bereits
2x Pioneer CDJ-400 - CD Decks
Reloop RXM-20 - Mischpult
hehe da freu ich mich ja jetzt schon^^
Spätestens dann wenn ich neben Kalkbrenner stehe.
Danke Jusuu (-;
Natürlich ist es erwünscht dass ihr die Videos weiterpostet
Ist zwar nicht mein musik geschmack aber man wird oft genug in i-welche Clubs mitgeschliffen wo sowas läuft und da kann ich sagen nicht schlecht mein lieber^^
Bin stolz auf dich ;)^^
so in 10-15 Jahren steig ich dann auf minimal um.
Danke Grosser
traumfänger ich mach auch son bisl musik also leg mal auf ner party auf dann aber nur mit vdj und laptop.. ich find von den mix hört man nicht wirklich ein unterschied.. aber ich glaub nen bisl üben dann hört sich das noch flüssiger an aber ich finds nicht schlecht
Inwiefern ist das gemeint?
Trotzdem danke
Hi,
Danke euch allen.
@Hunter,
hmm... da scheiden sich natürlich die Geister.
Also vorneweg.. es sind 2 CDJ-400 & ein RMX-20 Mixer. Also nix von VirtualDJ.
Jetzt ist natürlich die allgemein Frage da; wie willst du diversen Mixes eine "eigene Note" geben?
Solange du nur mixst und nicht remixt hast du ja - ich denke du kennst dich da auch aus, wie ich das aus deinem Profil entnehmen kann - keine grosse Möglichkeit das Ganze zu verändern.
Klar, scratchen könnte man. Betonung auf "können". Ich lass das Ganze lieber da mir das nicht wirklich zusagt. Und wenn jemand wirklich nicht scratchen kann & das dann trotzdem einbaut, dann ist das natürlich scheisse :D.
Aber ich nehme gerne Vorschläge von dir an, wie ich eigene Stile reinbringen könnte.
Salü zusammen,
Vielleicht weiss es ja die eint oder andere Person - ab und zu mixe ich ein bisschen mit Musik rum -> und das Ganze will ich euch natürlich nicht vorbehalten.
Zur Zeit habe ich auf Youtube nur 2 Mixe - mehr kommen dann aber auch bald.
Ich poste dann die neusten Mixe immer in den 1. Post
Genre: Electro / House
ZitatAlles anzeigenMix 1:
Sean Kingston - Face Drop (DJ Solovey Remix)
Kesha - We R Who We R (Artistic Raw & Loopers Remix)
Black Eyed Peas - I Gotta Feelin (Mysto & Pizzi Electro Remix)(Extended Mix)
Swedish House Mafia & White Stripes - One Nation Army ( Jerry Rekonius Mix )
ZitatAlles anzeigen
Mix 2: (Den mache ich vielleicht mal ein bisschen länger - 7 Minuten sind doch etwas arg wenig. Vor allem der Schlussteil gefällt mir nichtmehr so gut)
Glowinthedark - Jump ( Original Mix )
Chuckie & Sgt Slick - Let The Bass Kick Like This ( Original Mix )
Wynter Gordon - Dirty Talk ( Laidback Luke Remix )
Ambush, Chuckie, Hardwell - Move it 2 The Drum ( Chris Kaeser Remix )
David - Gettin' Over You ( Sidney Samson Remix )
ZitatAlles anzeigenSo.. Ich habe hier erstmals ein bisschen (Progressive) House gemixt. Ehrlich gesagt find ich die Tracks alle ziemlich cool, nur das mixen macht nicht wirklich spass.
Egal hier habt ihr den ersten Versuch.
Bitrate: 320Kbit
Dauer: ca. 25 Minuten
Tracks:
Tim Berg - Bromance (CeatBeat Accoustic Cover)
Tim Ber - Bromance (Aviici's Arena Mix)
Hardwell - Encoded
Tiesto & Hardwell - Zero 76
DImitri Vegas & Like Mike, Dada Life ft. Tara McDonal - Tomorrow (Give into the Night)
Martin Solveig - Hello
Martin Solveig - Ready 2 Go
ZitatAlles anzeigen
Mix 4
Link: http://soundcloud.com/djdane-2/dane-dutch-house-ver-1
Ein weiterer Dutch House mix.
Wurde heute spontan mal gemixt
Tracklist kommt später.
Gruess,
Dipointed
Das who cares war darauf bezogen, dass es keinen angeht welche Algorithmen ich für die Verschlüsselung benutze.
Zu deinem Non-Plain-Text Vorschlag; hast du mir da mal ein Snippet o.ä. in dem das ein bisschen genauer dargestellt wird?.
thx & grz
€: bisher ist einzig dong dong dran
Es gibt doch sicher noch einige andere
Es ist eigentlich ganz einfach zu beantworten.
1.Ist die Komunikation verschlüsselt (gehe ich mal von aus) und wie.
2.Ist der String zu irgendeinem Moment plain (klartext) im Speicher.
Andere wege gäbe es da eigentlich nicht.
1. ja (who cares wie )
2. auch ja (muss ja.. sonst ergibt das ganze keinen sinn).
Es ist mir klar dass du das Ganze später in einen Memorystream o.ä. kopieren & so auslesen kannst.
Nur, wie einfach geht das bei mir etc.?
Hallo zusammen,
Ich tüftle gerade an einem Sicherheitssystem für Server / Client Anwendungen.
Das grobe Prinzip steht schonmal & ich würde gerne wissen inwiefern sich das umgehen lässt.
Da ich nicht wirklich grosse Ahnung von Reversen habe, suche ich hier Leute die mir dabei helfen.
Was müsst ihr machen?
Ihr bekommt den Downloadlink für einen Clientpilot.
Dort werdet ihr euch am Server anmelden können (voraussichtlich geht der Server am Wochenende online).
Nachdem ihr dem Server eine "Premiumanfrage" gesendet habt, bekommt ihr einen Random-String zurück gesendet.
-> Euer Ziel ist es nun den vom Server bereitgestellten String IRGENDWIE auszulesen.
Erlaubt ist alles!
Meldet euch am besten per PM.
Fragen dürft ihr gerne hier stellen.
PS: Bitte nur Leute mit wirklich Ahnung - den Rest kann ich nicht wirklich gebrauchen.
Leute die an der Source interessiert sind, vergesst es. Der Client wird obfuscated!
cheers & danke schonmal im vorraus.
Lass ihn halt auf und stell ein dass sich der Bildschirm nach 1er Minute ausstellt.
Achso, dann habe ich die Frage nicht ganz verstanfen.
Ich dachte er möchte die Adresse des kompletten Arrays
Thy
Die Chance ist gross, dass ich nicht verstehe was die Frage ist.
Aber wenn man mit einem Pointer auf ein Array zeigen möchte gibt mann doch meist den 0ten Index an?
Warum der 1te Index und nicht der 0te?
Ich hab mich mittlerweile für Assembla entschieden - trotzdem danke.
Schau dir sonst einfach die CSREMU Source von Dickernoob an. Afaik ist die auf iSro aufgebaut.
Ein Tool das speziell dafür zugeschnitten ist kenn ich jetzt nicht.
Mach das alles sonst einfach mit nem normalen TCP/IP Sniffer à la Wireshark.
cheers
Alles klar - danke euch beiden.
habs inzwischen mit wx hinbekommen
und wenn ich Qt nehmen würde könnte ich genausogut visual c++ nehmen da muss der user auch sachen installen damit das prog geht.
nunja wx geht inzwischen und ist cross platform fähig
Falsch, QT ist im Gegensatz zu MVC++ plattforumunabhängig
Alles anzeigenHey Leute.
Ich benötige mal eure Hilfe denn meine Versuche eine GUI zu erstellen schlugen mal epic fail.
Meine IDE Code::Blocks.
Bisher getestete Libarys: GTK+, GTKmm, wxWidgets, Qt, WinApi.
Abgesehen von Qt ging keine Libary korrekt zu Kompilieren oder mit der Libary das Projekt zu Kompilieren.
Qt lief alles reibungslos und das ist nen super teil ( Objekt orientiert, sehr verständlich, wenig Code nötig für z.B. Fenster erstellen usw, umfangreiche Controls ) aber man muss um eine Executable mit Qt GUI ausführen zu können Qt selber Installiert haben oder zumindest die Libarys besitzen.
Bei der WinApi ging eigendlich auch alles außer das ich keine Bilder in die Form zeichenen konnte. Zudem sehen die Controls der WinApi eher bescheiden aus...
Könnt ihr mir Helfen bei meinem Problem?
Im Allgemeinen möchte ich nur meine Controls halbwegs gestalten können oder zumindest eine Art Picturebox mit Events haben.
Am besten wäre es wie in visual c++ nur in Code::Blocks
Ich benötige auch keinen FormBuilder
Danke im Vorraus
MfG Sick^
Ist dies wirklich ein Grund um das Ganze nicht in QT umzusetzen?
Meiner Meinung nach ist QT für deine "Anforderungen" massgeschneidert (vor allem bzgl. Events -> Unter QT wird das Ganze mit Signalen geregelt).
Mit wxWidgets & der WinApi habe ich mich noch nicht wirklich beschäftigt, darum kann ich dir nicht sagen wie das da funktioniert würde.
gruss